Meine Arbeitsschwerpunkte
“Erfahrungen sind Wegweiser – keine Lagerplätze.”
Bernhard Shaw
In meiner Praxis arbeite ich grundsätzlich mit allen Problemstellungen und Themengebieten, die Sie beschäftigen und bei denen meine psychotherapeutische Unterstützung für Sie hilfreich sein kann.
Besondere Erfahrung habe ich in der psychotherapeutischen Behandlung von
Depressionen
Wenn Ihr Leben immer dunkler wird… und Sie
- traurig und freudlos sind bzw. zunehmend das Interesse an Ihren Hobbies, Ihrer Familie oder Ihren Freunden verlieren,
- antriebslos sind bzw. rasch ermüden und deshalb die Kraft für Ihren Beruf bzw. Alltag nur mehr schwer aufbringen können,
- an Schlafstörungen leiden, appetitlos sind oder sich nicht mehr gut konzentrieren können,
- negative Zukunftsgedanken, Schuldgefühle oder einen Mangel an Selbstvertrauen haben,
- alles für sinnlos halten und gar Selbsttötungsgedanken, -absichten haben.
Angststörungen
Wenn Angst Ihr Leben bestimmt… und Sie
- unter wiederkehrenden Angstattacken ohne klaren Auslöser leiden,
- sich intensiv vor bestimmten Orten oder Situationen (Kaufhaus, öffentliche Verkehrsmittel,…) fürchten,
- Angst vor Kontakt mit anderen Menschen haben,
- an ganz bestimmten Ängsten (Prüfungsangst, Höhenangst,…) leiden oder
- beständig allgemein besorgt sind.
Persönlichkeitsstörungen
Wenn Beziehungen zum Problem werden… und Sie
- in Beziehung mit sich und mit anderen ungünstige, festgefahrene Erlebens-und Verhaltensmuster zeigen,
- bestimmte Wesensmerkmale haben, die stark dominieren (indem Sie etwa sehr misstrauisch, unsicher, abhängig, geltungssüchtig, unbeherrscht sind,…)
- dadurch in bestimmten Situationen und Lebenslagen von einem angemessenen Verhalten abweichen
- in der Folge privat und beruflich Beeinträchtigungen erleben (etwa Streit, ernsthafte Konflikte, häufige Trennungen)
- selbst darunter leiden.
Psychosomatischen Beschwerden
Wenn körperliche Probleme Ihren Alltag stark belasten… und Sie
- an Beschwerden etwa im Bereich der Haut, des Herz-Kreislauf-Systems bzw. des Magen- und Darmtrakts oder an urologischen oder gynäkologischen Störungen leiden
- verschiedenste ÄrztInnen aufsuchen, in der Hoffnung, dafür eine Ursache zu finden
- für Ihre Beschwerden bisher keine eindeutige organische Erklärung haben
- vielleicht befürchten, nicht gründlich genug untersucht worden zu sein
- Angst haben, an einer – noch unentdeckten – schweren Erkrankung zu leiden.
Begleitung bei Autoimmunerkrankungen
Wenn Ihr Körper sich selbst bekämpft…und Sie etwa
- an einer Hauterkrankung, wie Neurodermitis, Psoriasis bzw.
- an einer Schilddrüsenerkrankung, wie Morbus Basedow, Hashimoto-Thyreoiditis leiden.
> Kontaktieren Sie mich einfach.